Informationen zum KFG
Unsere Broschüre
... finden Sie hier. Außerdem dürfen wir Sie auf die Broschüre des Kultusministeriums zum Fach Latein hinweisen.
Wann können Sie uns besuchen?
Der Informationsabend für Viertklässler und ihre Eltern findet am Mittwoch, 12. Februar 2025, statt. Wir starten gemeinsam mit allen unseren Besuchern um 19.00 Uhr in unserer Aula. Während die Viertklässlerinnen und Viertklässler dann ein besonderes Programm geboten bekommen, gibt es für die Eltern Informationen zur Schule in der Aula.
Unseren Tag der offenen Tür könnt ihr und können Sie am Samstag, 22. Februar 2025, von 10.00 bis 14.00 Uhr, besuchen.
Hier gibt es zahlreiche Angebote und Aktivitäten gerade auch für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern.
Persönliche Beratung:
Wenn Sie ein persönliches Gespräch bevorzugen, bitten wir Sie, über das Sekretariat (0621-2936700 oder sekretariat(at)kfg-mannheim.de) einen Termin zu vereinbaren.
Anmeldung
Die nächste Anmeldung ist vom 10. bis 13. März 2025 möglich.
Dafür sind die folgenden Unterlagen nötig:
- Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde oder anderer Identitätsnachweis des Kindes;
- Formular für die Anmeldung an der weiterführenden Schule (Blatt 3 des Formularsatzes)
- Nachweis über die Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen für den Besuch eines Gymnasiums (siehe dazu den nächsten Abschnitt)
- unser Anmeldeformular [hier als DOC- oder als PDF-Datei].
Für die Anmeldung stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Sie können die Anmeldung in der Schule vornehmen.
- Sie können die Unterlagen mit der Post schicken oder in unseren Briefkasten werfen. Die Adresse lautet: Karl-Friedrich-Gymnasium, Roonstr. 4-6, 68165 Mannheim. Bitte denken Sie daran, dass uns die Grundschulformulare im Original vorgelegt werden müssen.
- Sie können das Anmeldeformular und die Kopie des Indentitätsnachweises per Mail an uns senden: sekretariat(a)kfg-mannheim.de. In diesem Fall müssten Sie bitte die Grundschulformulare im Original mit der Post schicken oder in unseren Briefkasten werfen. Die Adresse sehen Sie oben.
Wenn Sie Fragen zur Anmeldung haben, rufen Sie bitte unser Sekretariat an: 0621-2936700.
Wenn alle Unterlagen vollständig sind, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Mail.
Bitte beachten Sie, dass uns alle Unterlagen bis Donnerstag, 13. März 2025, 16.00 Uhr, vorliegen müssen.
Informationen zum Übergang
Für die Aufnahme am Gymnasium muss
- entweder eine Gymnasialempfehlung der Klassenkonferenz der Grundschule
- oder ein positives Abschneiden beim Kompetenztest Kompass 4 vorliegen.
Alternativ kann am (jeweils zuständigen) Gymnasium ein sogenannter Potenzialtest abgelegt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Das Kultusministerium hat zum Übergang auf die weiterführende Schule nähere Informationen bereitgestellt. Diese entnehmen Sie bitte dieser Seite bzw. der Broschüre Der Weg in die weiterführende Schule und der Präsentation Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schularten.