Vier Fremdsprachen - Europäisches Gymnasium

Um sprachbegabten jungen Leuten ein umfassendes Betätigungsfeld zu ermöglichen, bietet das Karl-Friedrich-Gymnasium die Möglichkeit, einen viersprachigen Zug mit Spanisch als vierter Fremdsprache zu wählen.

Spanisch ergänzt als Weltsprache und Tochter des Lateinischen so das altsprachliche wie auch das neusprachliche Programm des KFG in geeigneter Weise. Der Spanischunterricht beginnt in Klasse 10 bzw. 11 (G8 / G9).

Wer den altsprachlichen Zug mit der Sprachenfolge Latein – Englisch – Griechisch – Spanisch besucht, kann das Zertifikat "Europäisches Gymnasium" erwerben. Es dokumentiert diese besonders umfassende Sprachausbildung und kann als zusätzliche Qualifikation die Chancen auf Zulassung und Einstellung von Abiturienten in Studium und Beruf verbessern.

Das Zertifikat "Europäisches Gymnasium" setzt neben Griechisch- und Spanischunterricht voraus, dass mindestens eine alte Sprache und mindestens eine neue Fremdsprache, darunter Spanisch, in der Kursstufe belegt werden.

Jeder Griechischschüler des achtjährigen Zugs, der Spanisch als vierte Fremdsprache wählt, kann – um die zeitliche Belastung zu verringern – in Klasse 10 (G8) Latein oder Englisch "abwählen", beide Fächer aber wieder ohne Einschränkungen in der Kursstufe belegen.

Weitere Informationen zum europäischen Gymnasium bietet Ihnen der offizielle Erlass des Kultusministeriums zu diesem Thema. Bitte beachten Sie dazu auch die Änderungen seit 1. August 2021: Die neue Verordnung sieht insbesondere vor, dass es die Möglichkeit der Abwahl einer Fremdsprache nicht mehr gibt.