Kernfächer | Deutsch, Englisch, Latein, Mathematik |
weitere Fächer | Bildende Kunst, Biologie, Geographie, Geschichte, Informatik, Musik, Physik, Religion/Ethik, Sport |
Anmerkungen | Informationen zu den Fächern finden Sie hier. Informatik findet im ersten oder zweiten Schulhalbjahr statt. Im jeweils anderen Schulhalbjahr kann jeder Schüler an einem zweistündigen Unterrichtsprojekt teilnehmen, in das er sich einwählt (nähere Informationen hier). Jeder Schüler hat zwei Stunden regulären Sportunterricht. Hinzu kommen verpflichtend zwei weitere Stunden Sport fit. Hierzu kann sich ein Schüler zwei der folgenden Kurse auswählen: Aquafit, Ballfit, Gymfit und Lauffit (nähere Informationen hier). |
Besonderheiten bei der Benotung | - Die Jahresnote für das Fach Informatik wird am Ende des Halbjahrs erteilt, in dem es unterrichtet wird.
Sport fit: Für die Kurse gibt es eine Note, die in die Sportnote am Ende des Schuljahres einfließt. Die Unterrichtsprojekte werden benotet; diese Note wird auf einem separaten Blatt ausgewiesen, das dem Endjahreszeugnis beigelegt wird. |
Termine und besondere Ereignisse | zum 2. Halbjahr | Wechsel der Sport-fit-Kurse, Beginn bzw. Ende der Unterrichtsprojekte, Beginn bzw. Ende des Informatikunterrichts | Januar bis März | Informationen zu den Profilfächern, Schnupperunterricht und Wahl des Profilfachs (nähere Informationen hier) | Juli | Projektwoche |
|