
Kunstraub im TECHNOSEUM
Die Klasse 5c ist bei einem Workshop im TECHNOSEUM dem Täter auf die Spur gekommen. Am Donnerstagmorgen, dem 20.02., trafen wir uns um 8.15 Uhr im Schulgebäude für unseren Klassenausflug. Nach der Einweisung unserer Klassenlehrerin Frau Windörfer ging es dann auch schon los. Wir liefen circa eine halbe Stunde zum TECHNOSEUM. Dort angekommen schlossen wir unsere Jacken und Taschen in einen der Spinde. Danach gingen wir zu einem Museumspädagogen namens Stefan, der uns schon erwartete. Er führte uns in das Laboratorium. Dort wartete ein Kriminalfall auf uns: Jemand hatte nämlich einen besonderen Kunstartikel gestohlen und mit einer Fälschung ausgetauscht. Die Direktorin des Museums bat deshalb den Mitarbeiter Stefan, den Dieb zu finden. Stefan brauchte also unsere Hilfe. Wir haben mit Laptops, Fingerabdrücken, kleinen Stofffusseln und weiteren Utensilien gearbeitet, um herauszufinden, wer der Dieb sein könnte. Mit Mikroskop, Essig, Schwarzlicht, Bodenproben und vielem mehr gelang es uns, den Täter aufzuspüren: Es war ebenfalls ein Museumsmitarbeiter namens Herr Mendel, der den Kunstartikel gestohlen hatte. Als Belohnung haben wir noch etwas Süßes bekommen. Wir waren alle sehr stolz auf uns und haben uns sogar etwas vom Technoseum-Shop gekauft. Zurück am KFG haben wir dann noch für unser Klassenprojekt "Forum Latinum" gebastelt. Das war ein sehr schöner Tag für uns!
Liva Elisa Izci, Klasse 5c