Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Meinung am Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür haben die Rasenden Reporter Interviews mit Viertklässlern (und deren Eltern), KFG-Schüler*innen und Lehrer*innen geführt – auch mit Herrn Sauter. Die Antworten waren sehr interresant und teilweise überraschend:

Ein Großteil der Viertklässler und Eltern fanden das KFG sehr einladend und schön. Alle Befragten konnten es sich gut vorstellen auf diese Schule zu gehen.

Die Meinungen der Sextaner über das KFG waren, dass unter anderem die tollen Lehrer, die Vielfalt der Schule und die Pausen die Schulzeit erträglich machten. Als eines der Dinge, die Verbesserung nötig hätten, wurde häufig das Mensaessen und die Toiletten genannt; jedoch war das KFG auch so beliebt. Bei den meisten Schülern lief das Schuljahr ganz gut, allerdings

lief es bei manchen auch eher schlecht.

Für die Lehrer war das bisherige Schuhljahr hauptsächlich gut,

allerdings war es wohl manchmal etwas anstrengend. Für einen Lehrer war der lustigste Moment eine besonders witzige Ausrede eines Schülers. Die meisten Lehrer unterrichteten am liebsten in allen Stufen. Am häufigsten wurde als Fach, das man noch nicht unterrichtet, aber gerne unterrichten würde, Mathe genannt, allerdings wurden auch spezielle Fächer genannt, wie Philosophie.

Der Schuleiter des KFGs, Herr Sauter, berichtete, dass er das Schuljahr bisher sehr lebendig fand. Die lustigsten bzw. schönsten Momente waren für ihn bisher die Theater- und Tanzauftritte. Ebenso erzählte er, dass er im Moment die Oberstufe am liebsten unterichtet. Er hat uns auch gesagt, dass er sehr gerne Griechisch unterichten würde.

 

Text: Ella Mühlsteph, 5c

Unterstützt von: Eva Winkler, Rachel von Pichowski und Mathis Winter, 5c, und allen anderen Rasenden Reportern

Foto: A.Hartmann