Fahrrad-Beleuchtungsevent
Die Leute vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) besuchten am 12. November das Karl-Friedrich-Gymnasium und checkten die Fahrräder einiger Schüler der Unterstufe durch. Außerdem erklärten sie den Klassen, warum es wichtig ist, im Dunkeln gesehen zu werden. Der ADFC betonte, dass man ohne helle oder reflektierende Kleidung schnell übersehen wird. Dann könnte man zum Beispiel angefahren oder angerempelt werden. Um diese Botschaft nicht nur zu erklären sondern auch zu zeigen, hatte der ADFC einen „Dunkeltunnel“ aufgebaut, durch den man schauen konnte. Darin sah man ein Fahrrad und eine Puppe mit einem Schulranzen. Dabei wurde eindrucksvoll deutlich, dass komplett dunkel angezogene Menschen für andere fast unsichtbar sind. Also: Macht euch hell!
Abb.1 Der ADFC schaute sich die Fahrräder mancher Kinder an.
Abb.2 Dunkeltunnel
Text und Bilder: Vitus Epp, 5A, für die Rasenden Reporter