„Faszination Mond“ im Planetarium Mannheim

Am 5. Februar 2025 besuchten alle siebten Klassen gemeinsam das Planetarium in Mannheim im Rahmen des Physikunterrichts. In der Vorführung „Faszination Mond“ wurden die Entstehung des Mondes, das Zustandekommen von Mondphasen und -Finsternissen, sowie verschiedene Apollo-Missionen thematisiert. Dabei kamen sowohl die Beamer als auch der Sternprojektor des Planetariums gleichzeitig zum Einsatz. Immer wieder wurde Bezug zur Stadt Mannheim hergestellt, z.B. dass die Saturn V Rakete, die bei der ersten Mondlandung 1969 zum Einsatz kam, doppelt so hoch ist wie der Mannheimer Wasserturm.

Im Anschluss konnten noch einige spannende Fragen geklärt werden, zum Beispiel, aus welchem Material Raumanzüge bestehen oder wo der Protoplanet Theia vor etwa 4,5 Milliarden Jahren vmtl. auf der Urerde eingeschlagen ist. Infolge dieser Kollision bildete sich nämlich der Mond…