Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die neue Nachmittagsgestaltung in G9 neu, insbesondere für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen

 

Das im Folgenden vorgestellte Programm zur Gestaltung des Nachmittags reagiert auf den Wegfall des Nachmittagsunterrichts im neuen neunjährigen Gymnasialzug. Es kombiniert bewährte Modelle mit neuen Konzepten und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler (insbesondere der 5. und 6. Klassen), die in der Schule zusätzliche Angebote am Nachmittag wahrnehmen möchten, und an Eltern, die ihr Kind am Nachmittag sinnvoll beschäftigt sehen wollen.

 

Elemente der Nachmittagsgestaltung 

  1. Essen in der Mensa: täglich.
     
  2. Hausaufgabenbetreuung: Mo bis Do bis 15.30 Uhr.
     
  3. Instrumentalunterricht im Rahmen der Instrumentalklasse: an verschiedenen Nachmittagen, jeweils nur für eine der fünften und sechsten Klassen.
     
  4. Arbeitsgemeinschaften: Die Schule bietet zahlreiche Arbeitsgemeinschaften an, von denen die meisten bereits Schülern der fünften Klassen offenstehen.
     
  5. Förderangebot: Es besteht ein differenziertes Angebot an Fördermöglichkeiten, zu dem es bald mehr Informationen geben wird.
     
  6. Schülerbibliothek: täglich geöffnet.

 

Möglicher Zeitplan:

 

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Unterricht

in der Regel bis zur sechsten Stunde

Essen

Mensa

Hausaufgaben

Hausaufgabenbetreuung

 

Instrumentalklasse

Instrumentalunterricht im Rahmen der Instrumentalklasse (nur 5C und 6C)

Förderung

Förderangebot

 

 

Förderangebot

 

AGs (mit Beginn zw. 13.10 und 14.00 Uhr)

 

 
  • Unterstufenchor und -orchester
 
 
  • First Lego League
  • Schülerzeitung
 

 

 
  • Tanz, Akrobatik, Theater
  • Schach
  • Rasende Reporter
  • Kunst
 

AGs (mit Beginn um 17.00 Uhr)

 

 

 

 
  • Shinson Hapkido
 

 

 

Bei der Gestaltung des Nachmittags greifen wir auf ganz unterschiedliche Personen (eigene Lehrer, aber auch ältere Schüler, Externe), Programme (z.B.  Lernen mit Rückenwind, Jugendbegleiterprogramm) und Kooperationen (z.B. mit der Musikschule) zurück.

 

      .